RVG – Querbeet 2022
|
Termin: |
04.11.2022 |
Veranstaltungsnr.: |
20221104 |
Beschreibung/Schwerpunkte:Sehr geehrte Damen und Herren, das Seminar richtet sich an Rechtsfachwirtinnen / Rechtsfachwirte, Bürovorsteherinnen / Bürovorsteher im RA-Fach, Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Vorkenntnisse im Bereich des RVG sollten unbedingt vorhanden sein. In dem Seminar erfolgt ein Streifzug quer durch gebührenrechtliche Problematiken in verschiedenen Tätigkeitsbereichen und Tücken des anwaltlichen Gebührenrechts. Behandelt wird u. a. die Umsetzung der Neuerungen in 2021 im RVG unter Beachtung der bis zum Seminartermin evtl. hierzu ergangenen Rechtsprechung in der Praxis. Der Dozent erarbeitet dies mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand von zahlreichen praxisnahen Fällen und betrachtet auch Möglichkeiten, wie Gebührenverluste vermieden werden können. Beleuchtet wird auch neue Rechtsprechung aus dem Bereich des anwaltlichen Vergütungsrechts und deren Nebengebieten. Häufig im Kanzleialltag auftretende Problematiken werden erörtert und Fallen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Wir bitten darum, dass jeder Teilnehmer über Schreibzeug verfügt. Bitte bringen Sie auch entsprechende Fachliteratur (z. B. BGB, Schönfelder, o. ä.) mit. ANMELDESCHLUSS: 28.10.2022. Inhalt / Themenbeschreibung
|
|
Kategorie/n: |
Rechtsanwaltsbereich |
Veranstalter: |
RENO Kassel |
Referent(in): |
Horst-Reiner Enders |
Veranstaltungsort: |
Bildungsforum Sankt Michael (Kolpinghaus) |
Uhrzeit: |
09:00 bis ca. 16:00 Uhr |
Teilnehmerkosten: |
€ 190,00 für Mitglieder der RENO Deutsche Vereinigung der Rechtsanwalts- u. Notariatsangestellten e.V. und angeschlossener Vereine € 240,00 für Nicht-Mitglieder Der Preis beinhaltet umfangreiche Tagungsunterlagen (informatives Manuskript), ein Mittagessen sowie Kaffee / Tee, Obst, Gebäck und Kuchen während der Pausen. |
Bedingungen: |
ANMELDUNG: Die Teilnahmegebühr ist durch Einzahlung auf das Konto bei der KASSELER SPARKASSE IN KASSEL unter Angabe des Teilnehmers zu entrichten. Sie erhalten eine Rechnung über die Seminarkosten. ANMELDESCHLUSS: 28.10.2022. Wir bitten darum, dass jeder Teilnehmer über Schreibzeug verfügt. Bitte bringen Sie auch entsprechende Fachliteratur (z. B. BGB, Schönfelder, o. ä.) mit. |
|
|