Online-Seminar - Refresher-Kurs- Grundlagenwissen RVG - am 22. Juni 2024 |
Termin: |
22.06.2024 |
Beschreibung/Schwerpunkte:RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Grundlagenwissen Dieses Seminar ist speziell für Wiedereinsteiger / Quereinsteiger geeignet, welche ggf. noch über „BRAGO-Wissen“ verfügen und/oder bisher keine praktische Erfahrung in der Anwendung mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sammeln konnten. Im Seminar wird den Teilnehmern der Umgang mit dem RVG vermittelt und diese auf den aktuellen Stand gebracht. Das Seminar ist auch für junge Rechtsanwälte geeignet, welche bislang wenig Umgang mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz hatten. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt bei den Gebühren im Zivilprozess, welche sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren entstehen. Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele und Berechnungen bekommen die Teilnehmer einen soliden Überblick über das RVG und Sicherheit bei den Abrechnungen. Seminarinhalt: • Grundlagen des RVG: Wie wird das Vergütungsverzeichnisses richtig angewandt? Die Seminarteilnehmer/innen erhalten ein ausführliches Skript mit vielen Beispielen. Die Teilnehmer/innen werden darum gebeten, einen aktuellen Gesetzestext mitzubringen. |
|
Kategorie/n: |
Rechtsanwaltsbereich |
Veranstalter: |
RENO Rhein-Neckar e.V. |
Referent(in): |
Frau Heidi Luz, Stuttgart, Gepr. Rechtsfachwirtin, Dozentin, Fachbuchautorin, Beitragsverfassering u.a. im Gebührenrecht für einschlägige Fachzeitschriften, Mitglied Prüfungsausschuss der RAK Stuttgart, Dozentin für die RAK Stuttgart, Dozentin Gebührenrecht für die Rechtsreferendare der RAK Stuttgart. |
Veranstaltungsort: |
Eduip-Plattform |
Uhrzeit: |
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Teilnehmerkosten: |
Die Kosten des Seminars*: für Nichtmitglieder 190,00 EUR für Mitglieder der RENO Rhein-Neckar e.V. oder eines RENO-Vereins, *Der Seminarpreis ist umsatzsteuerfrei nach § 4 Ziff. 22a UstG **Der Seminarpreis beinhaltet: Elektronische Teilnahmebescheinigung und elektronische Rechnung, ggf. elektronisches Skript |
Bedingungen: |
sonstige Bedingungen: Die Seminarteilnehmer/innen erhalten ein ausführliches Skript mit vielen Beispielen. Die Teilnehmer/innen werden darum gebeten, einen aktuellen Gesetzestext mitzubringen |
|